Gelesen wird immer – nur das ‚Was und Wie‘ verändert sich. Statistische Spielerei im Google-Books-Korpus: Häufigkeit der Wörter „Goethe“, „Digitalisierung“ und „Lesen“ in vervolltexteten Büchern der Jahre 1800–2019.
CV
Kontakt
Twitter
Was mir wichtig ist
Wissenschaftsmanagement und Kooperation mit den Digital HumanitiesVerknüpfung von Wissenschaft, Bibliothek und Wirtschaft
Tätigkeitsfelder
Unentdecktes Archivgut aufspüren, beforschen und sichtbar machen
Literatur- und Kulturgeschichte vermitteln
Türen öffnen, digitale Werkzeuge und Ressourcen mitgestalten
Aktuelle Beschäftigung
Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz